Wärmepumpe als kompakte Dachzentrale im Berliner Reihenhaus

Die Modernisierung der Heizungsanlage in ihrem Reihenhaus stellte die Familie Peter vor Herausforderungen. Bisher steht die Gasheizung unter dem Dach. Platz im Garten für eine außenaufgestellte Wärmepumpe gibt es nicht.

Aber auch in diesem Fall gibt es eine Lösung: Im Dachgeschoss installieren wir die kompakte Luft-Wasser-Wärmepumpe „PAROS“ von alpha innotec. Diese ist extra für diesen Anwendungsfall konzipiert. Die Luft wird durch dezente Dachdurchführungen in das Gerät geleitet und wieder abgeführt. Zur Warmwasserbereitung richten wir eine separate Brauchwasserwärmepumpe ein, die die warme Luft des Dachgeschosses nutzt, um Warmwasser zu bereiten. Ganz nebenbei wird Raum etwas abgekühlt, was vor allem im Sommer eine angenehme Wirkung hat.

Auf engstem Raum realisieren unsere Monteure die Gesamtanlage und schaffen so eine Wärmeversorgung für die Zukunft.

Vergabeverfahren Private Ausschreibung
Bauherr Familie Peter
Planungsbüro TGA GT Glatzer
Eckdaten Umbau im Bestand
Privater Auftraggeber

Leistung

Wärmeversorgungsanlagen

  • 4 kW Luft-Wasser-Wärmepumpe PAROS
  • Brauchwasser-Wärmepumpe mit 100-l-Speicher
  • Rohrleitung bis DN 25, Sicherheitseinrichtung
  • Druckhaltung und Dämmung
  • Regelung und hydraulischer Abgleich
  • Demontage und Entsorgung der Altanlage

Zurück