Trinkwasserhygiene und Regenwassermanagement im TEG-Verbändehaus
Das TEG-Verbändehaus beherbergt die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV), die Deutsche Krankenhausgesellschaft e. V. (DKG) und die Bundesärztekammer und befindet sich mitten in Berlin-Charlottenburg.
Der umfangreiche Immobilienkomplex wird sorgfältig verwaltet und ständig auf den aktuellen Stand der Technik gehalten. In dem Zuge konnten wir mehrere Bauvorhaben in den letzten Jahren realisieren. So haben wir die Komplettmaßnahme zur Wahrung der Trinkwasserhygiene durchgeführt, bei dem wir ein System aus Spülstationen im CAN-Bus im Bestand integrierten. Auch die dazugehörigen Elektro- und Hochbauarbeiten wurden in unserer Verantwortung mit Hilfe von Partnerunternehmen realisiert. Später durften wir über 100 elektronische Armaturen installieren, die wir in kürzester Zeit in Betrieb nahmen.
In einer weiteren größeren Maßnahme wurde die Umnutzung der Regenwassernutzungsanlage zu einem Pufferspeichersystem durchgeführt, um nachhaltig mit der Ressource Wasser umzugehen.
Vergabeverfahren | Mehrere öffentliche Ausschreibungen + beschränkte Vergaben nach VOB/A |
---|---|
Bauherr | TEG Verbändehaus Berlin-Charlottenburg |
Planungsbüro TGA | Haustechnische Planungsgesellschaft Ziegler mbH sowie GT Glatzer |
Architekt | / |
Eckdaten | Umbau im laufenden Betrieb Öffentlicher Auftraggeber |
Leistung
Sanitärtechnik
- 30 St. Spülstationen mit 520 m CAN-Bus-System
- 4 St. Systemsteuerungen mit Parametrierung und Inbetriebnahme
- 30 St. Sensoren, div. Armaturen und Mehrschichtverbundrohr DN 15-DN 25
- 109 St. Elektronische Armaturen mit Anschlussgarnituren
- 2 St. 11 kW-Pumpen DN 100
- 12m³ Regenwassertank in Sonderanfertigung
- Div. Armaturen DN 15 bis DN 100, PE-HD-Rohr, geschweißt DN 50 bis DN 200