Kuschelige Wärme für Kinder der neuen Kindertagesstätte „Wasserflöhe“ am Bundeswehrkrankenhaus in Berlin-Mitte

2020 eröffnete die moderne Kindertagesstätte „Wasserflöhe“ für Betriebsangehörige des Bundeswehrkrankenhauses. Bis zu 60 Kinder vom ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt finden in dem liebevoll gestalteten Gebäude ein zweites Zuhause.

Die von uns verlegte Fußbodenheizung sorgt für wohlige Wärme in den zahlreichen Spiel-, Bastel- und Schlafräumen. Insbesondere für die kleinsten Nestgruppenbewohner sorgt dieses Wärmeverteilsystem für wohlige Behaglichkeit. Die zentrale Wärmeversorgung erfolgt mit einer kompakten Fernwärmestation, die durch den geringen Primärenergiefaktor von fp=0,44 des Wärmelieferanten zur CO₂-Einsparung beiträgt.

Bei der Umsetzung der Baumaßnahme trotzten wir erfolgreich der Pandemie und dem dadurch erschwerter Personaleinsatz. Die leuchtenden Kinderaugen waren aller Mühe wert – ein Projekt, an das wir uns gerne zurückerinnern.

Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A
Bauherr Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Planungsbüro TGA EGU Energietechnik GmbH Berlin
Architekt GKK & Partner Architekten
Eckdaten Neubau
BGF 871,50 m²
Öffentlicher Auftraggeber

Leistung

Wärmeversorgungsanlagen

  • 65 kW Fernwärmeübergabestation
  • 3-fach Verteiler mit Pumpen und Ventilen
  • Glycol-Wärmetauscher (RLT) mit Pumpe und Ventilen
  • Trinkwassererwärmung im Durchflusssystem + 1 Stk. Pufferspeicher
  • 452 m Stahlrohrleitung, geschweißt, DN 15 -DN 50, ca. 490 Formstücke
  • 618 m² Fußbodenheizung als Tackersystem mit Unterdämmung
  • Dämmung und Verblechung
  • Hydraulischer Abgleich und Inbetriebnahme in Zusammenarbeit mit GA-Gewerk

Zurück