Neue Heizzentrale für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Im BMAS wartete auf uns eine ganz besondere Herausforderung: Zwischen zwei Heizperioden sollte eine der Heizzentralen komplett erneuert werden. Der bisherige direkte Anschluss musste als indirektes System umgerüstet und alle Verteiler ausgetauscht werden.
Die Räumlichkeiten waren dabei so beengt, dass alle Komponenten nur vor Ort angepasst und geschweißt werden konnten. Jeglicher Verteilerabgang wurde individuell geplant, sodass im Ergebnis ein schon anmutig erscheinendes Geflecht von präzise verlegten Rohrleitungen die Wärme aus der Zentrale in das Gebäude verteilt. Um das System ganzheitlich auszustatten, haben wir alle Ventileinsätze der 417 Heizkörper erneuert und hydraulisch abgeglichen. Da die Bestandsanlage aus unterschiedlichen Bauzeiten stammt, erinnerte es ein wenig an Detektivarbeit, alle Ventiltypen zu ermitteln und kompatible Einsätze zu beschaffen.
Zusammen mit unseren zuverlässigen Nachunternehmern a.bedos GmbH, die die vorbereitende umfangreiche KMF-Sanierung übernahm und Petzold Isoliertechnik GmbH, die die abschließende aufwändige Dämmung und Verblechung durchführte, konnte das Projekt erfolgreich termingetreu abgeschlossen werden.
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A |
---|---|
Bauherr | Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung |
Planungsbüro TGA | B&S Baupartner GmbH |
Eckdaten | Umbau im Bestand Öffentlicher Auftraggeber |
Leistung
Wärmeversorgungsanlagen
- 600 kW Fernwärmeübergabestation
- Automatische Druckhaltung und Nachspeisung
- 2 St. 5-fach-Verteiler (statische und dynamische Heizung)
- 115 St. Armaturen DN 15 – DN 80, 6 St. Pumpen
- 314 m schwarze Stahlrohrleitung, geschweißt, DN 15 – DN 80, ca. 690 St. Stahlrohr-Formstücke
- 417 St. Ventileinsätzen sowie Voreinstellung von 74 St. Strangregulierventilen
- Hydraulischer Abgleich und Inbetriebnahme in Zusammenarbeit mit GA-Gewerk
- Dämmung und Blechummantelung
- KMF-Sanierung mit 2,8 Tonnen Schadstoff-Gesamtgewicht
- Demontage und Entsorgung Altanlage