Regenerative Wärmeversorgung für Reihenhäuser

von Melanie Glatzer

alpha innotec Paros Dachaufstellung
alpha innotec Paros Dachaufstellung, Foto: ait-deutschland GmbH

Soll die Heizungsanlage eines Reihenhauses modernisiert werden, so sind die Eigentümer vor Herausforderungen gestellt. Oft ist das Grundstück zu klein, um eine außenstehende Luft-Wasser-Wärmepumpe aufzustellen. Außerdem kann durch den geringen Abstand zum Nachbarn der Schallschutz oft nicht angemessen eingehalten werden.

Eine gute Lösung sind innenaufgestellte Luft-Wasser-Wärmepumpen. Der Hersteller alpha innotec bietet eine invertergeführte Wärmepumpe, die sogenannte „PAROS“, die sowohl im Keller, im Hauswirtschaftsraum als auch unter dem Dach installiert werden. Mit Hilfe von Dach- oder Wanddurchführungen wird die benötigte Luft einfach zur Anlage geholt und als Energielieferant für die Wärme- und Warmwasserversorgung verwendet. Außerdem verfügt sie über eine Kühlfunktion.

alpha innotec Paros Aufstellungsvariante
alpha innotec Paros Aufstellungsvariante, Foto: ait-deutschland GmbH

Die kompakte Luft-Wasser-Wärmepumpe ist förderfähig und für Gesamtleistungsbedarf von 4-5 kW geeignet. Liegt der Bedarf etwas höher, kann die Anlage mit einer Brauchwasserwärmepumpe kombiniert und damit Gesamtleistungen von ca. 6,5 kW realisiert werden.

Zur Übersicht